Ehe- und Paarberatung
Ich unterstütze und begleite Sie auch in schwierigen Zeiten – von präventiven Massnahmen über Eheberatung bis hin zu Coaching und Mediation bei Beziehungsproblemen und Partnerkonflikten. Dank meiner jahrelange Erfahrung in den Bereichen Wirtschaft-Recht und Mediation, Ehe- Paar- und Familienberatung kann ich Sie auch bei themenübergreifenden Konflikten verstehen, beraten, coachen und unterstützen. Mein Ziel ist es stets, eine Lösung für alle Beteiligte zu erreichen, oder bei Trennung, Teilung, Scheidung oder Streit zu agieren anstatt zu reagieren und wenn immer möglich Konfliktpotential zu vermeiden.
Mögliche Themenbereiche der Ehe- und Paarberatung und Mediation im Überblick:
Ehe- und Paarberatung in Zprich und Aargau
Paarvertrag
Konkubinatsvertrag
Beziehungsprobleme
Scheidungsberatung und Scheidungsmediation
Stressbewältigung
Pensionierung und Ehe
Ehevertrag
Erbvertrag
Ehestreit
Vorkehrende Massnahmen
Balance finden zwischen Arbeit und Familie
Beruf, Karriere, Geldangelegenheiten, unerfüllte Anerkennung, Wünsche und Bedürfnisse oder unterschiedliche Wertvorstellungen und Interessen, Kommunikationsstörungen oder Missverständnisse können zu Stress und zu ungelösten Problemen führen, die wiederum zu Enttäuschungen, Verletzungen, Ärger, Stress und Streit führen können, die sich in der Familie, im Zusammenleben aber auch im Beruf oder der Karriere, auf das Unternehmen und auf das persönliche Empfinden auswirken können. Dadurch entfernen sich Paare (ob in Ehe, Konkubinat oder Partnerschaft) voneinander, reden nicht mehr miteinander. Die einen reagieren mit Angriff, die anderen mit Distanzierung und Rückzug oder mit Einfrierung. Die Vergangenheit hindert den Menschen mit neutralen oder gar positiven Gedanken in die Zukunft zu blicken.
Nicht jedes Paar ist sich aber sicher, ob es sich trennen oder scheiden lassen will. Das Coaching oder die Mediation in der Paarberatung oder Eheberatung hilft, dies herauszufinden. Im Coaching, in einer Mediation oder in der Beratung wird der Fokus vermehrt auf die Zukunft gerichtet, da die Vergangenheit nicht mehr geändert werden kann und lediglich zur Analyse und dem Verständnis herbeigezogen wird. Es geht bei der Beratung nicht um Schuld oder Unschuld, sondern darum, die Sichtweise und Bedürfnisse des Partners zu verstehen und Regeln, Lösungen, Anreize und Ressourcen zu finden, um ein gemeinsames Leben weiter zu führen oder sich über eine Trennung sicher zu werden. Lebt man das Leben vorwärts und erkennt es rückwärts, versteht man auch, was man sich für die Zukunft wünscht.
Die Mediation ist ein Streit-Schlichtungs-Instrument und bedeutet Vermittlung zwischen zwei oder mehreren Personen, um eine aussergerichtliche Einigung zu finden. Seit der rechtlichen Verankerung der Mediation durch das Mediationsgesetz im Jahre 2011 können Ehepaare oder strittige Parteien ihre Konflikte in einer vertraulichen Mediation eigenverantwortlich und selbstbestimmend regeln, um eine Vereinbarung oder Konvention zu erarbeiten.
Als Mediatorin bin ich neutral sowie allparteilich und führe das strukturierte Verfahren, in dem die Interessen und Bedürfnisse aller Parteien mit berücksichtigt werden. In der Mediation werden die wirtschaftlichen, finanziellen, rechtlichen und emotionalen Aspekte mit einbezogen, um eine faire zukunftsorientierte Regelung und einvernehmliche faire Lösung zu finden.
Im Gegensatz zur Mediation bezieht sich das Coaching stets auf eine Person und werden in Einzelsitzungen abgehalten, wobei auch hier die Konfliktlösung und Weiterentwicklung im Zentrum stehen. Die Gespräche sind neutral, persönlich sowie vertraulich und sollen dabei helfen, den eigenen Anteil des Ehelebens zu reflektieren, weitere Möglichkeiten zur Änderung der aktuellen Situation in Betracht zu ziehen und neue Wege aufzuführen. Vergangenes wird analysiert und aufgearbeitet, der Fokus jedoch stets auf die Zukunft, die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse sowie Entwicklungsmöglichkeiten gelegt.
Mithilfe von Coachings begleite ich eine Person über einen bestimmten Zeitraum und unterstütze sie, Geschehnisse und Situationen zu reflektieren, Zusammenhänge zu sehen, Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen, die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse bewusst zu werden und die daraus resultierenden Ziele zu erreichen.
Adresse
Trennung – Scheidung – Paare
Beatrice I. Gasser
Gasser Consulting AG
Franklinstrasse 3
8050 Zürich
Zweitadresse
Trennung – Scheidung – Paare
Beatrice I. Gasser
Gasser Consulting AG
Kelleräckerstrasse 14
8967 Widen (Aargau)
Adresse
Trennung – Scheidung – Paare
Beatrice I. Gasser
Gasser Consulting AG
Franklinstrasse 3
8050 Zürich
Zweitadresse
Trennung – Scheidung – Paare
Beatrice I. Gasser
Gasser Consulting AG
Kelleräckerstrasse 14
8967 Widen (Aargau)